Datenschutzerklärung
Gültig ab dem 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist die ephyronquista GmbH, mit Sitz in der Schulredder 1, 24226 Heikendorf, Deutschland. Als Anbieter einer führenden Finanzplattform für Geschäftsführung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: datenschutz@ephyronquista.com
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Umfang, der für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich ist.
Datenart | Verwendungszweck |
---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser, Besuchszeit) | Technische Bereitstellung der Webseite |
Registrierungsdaten | Bereitstellung personalisierter Inhalte |
Cookie-Daten | Verbesserung der Nutzererfahrung |
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, um die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung sicherzustellen.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Bei Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Kommunikation
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Webanalyse und Sicherheitsmaßnahmen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union oder an Anbieter mit angemessenem Datenschutzniveau.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und kostenfrei bearbeiten.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Recht auf Information über verarbeitete Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Recht auf Vergessen werden unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
- Datenportabilität (Art. 20 DSGVO): Übertragung der Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung besteht.
Kontaktdaten werden in der Regel 3 Jahre nach der letzten Kommunikation gelöscht. Vertragsdaten unterliegen den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren. Nutzungsdaten werden nach 26 Monaten automatisch anonymisiert oder gelöscht.
7. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitskonzepte werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzbestimmungen
8. Internationale Datenübertragungen
Soweit wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO. Wir stellen durch geeignete Garantien sicher, dass das europäische Datenschutzniveau auch bei internationalen Übertragungen gewährleistet bleibt.
Bei Übertragungen in Drittländer verwenden wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder stellen anderweitig sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten besteht.
Datenschutz-Kontakt
ephyronquista GmbH
Schulredder 1, 24226 Heikendorf
Telefon: +49 30 89726008
E-Mail: info@ephyronquista.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Dienstleistungen zu reflektieren.